Vom Prado zur Plaza Mayor: Madrids zeitloser Charme
Madrid, die pulsierende Hauptstadt Spaniens, bietet eine beeindruckende Mischung aus königlicher Geschichte, weltberühmter Kunst und modernem Stadtleben. Zunächst fallen die beeindruckenden Straßen und Plätze auf:
Plaza Mayor: Dieser majestätische rechteckige Platz ist das Herz der Altstadt. Er ist von arkadengängigen Gebäuden umgeben und war in der Vergangenheit Schauplatz von Stierkämpfen, Krönungen und öffentlichen Hinrichtungen.
Mercado de San Miguel: Eine beeindruckende Markthalle in der Nähe der Plaza Mayor. Hier kannst du dich durch eine Vielzahl spanischer Tapas, frischer Meeresfrüchte, Weine und anderer Köstlichkeiten probieren.
Puerta del Sol: Einer der zentralsten und belebtesten Plätze Madrids. Hier befindet sich der "Kilometer Null", der Ausgangspunkt der spanischen Fernstraßen, sowie das berühmte Wahrzeichen Madrids, die Statue des Bären und des Erdbeerbaums.
Unser Unterkunft lag Zentral zwischen der Plaza Mayor und der Puerta del Sol. Von dort aus geht die
Gran Vía, die Hauptschlagader von Madrid. Es ist eine breite Allee, gesäumt von imposanten Gebäuden, Theatern, Kinos, Geschäften und Restaurants. Ideal zum Flanieren, Einkaufen und um die Architektur der Stadt zu bewundern.
Vom Triumphbogen, den Puerta de Alcala aus sind wir in den Parque del Retiro ( Die "grüne Lunge" von Madrid ) gegangen. Dieser weitläufige Park war einst ein königlicher Rückzugsort und bietet heute eine Oase der Ruhe. Hier findest du den gläsernen Kristallpalast, einen künstlichen See, in dem man Ruderboot fahren kann, und zahlreiche Statuen und Springbrunnen.
Vom Park aus gelangt man dann auch zu den berühmten Museen von Madrid.
Museo del Prado: Eines der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Es beherbergt eine unschätzbare Sammlung europäischer Kunst vom 12. bis zum frühen 20. Jahrhundert, mit einem Schwerpunkt auf spanischen Meistern wie Velázquez, Goya und El Greco.
Museo Reina Sofía: Dieses Museum konzentriert sich auf moderne und zeitgenössische Kunst und ist vor allem für seine beeindruckende Sammlung von Werken des 20. Jahrhunderts bekannt, darunter Picassos berühmtes Gemälde Guernica.
Thyssen-Bornemisza Museum: Das dritte Museum im sogenannten "Kunstdreieck" (Paseo del Arte). Es ergänzt die Sammlungen des Prado und des Reina Sofía und bietet eine breite Palette an Werken, die die Geschichte der europäischen Kunst von den italienischen Primitiven bis zur Pop Art abdecken.
Ein weiteres muss waren für uns auch
Der Königlicher Palast (Palacio Real): Obwohl die Königsfamilie nicht mehr dort wohnt, ist der Königspalast eine der größten und prunkvollsten königlichen Residenzen in Europa. Ein Besuch führt dich durch die prachtvollen Säle, die königliche Kapelle und die Rüstkammer.
Die Catedral de Santa María la Real de la Almudena ist die Hauptkathedrale von Madrid und befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Königspalast. Der Bau der Kathedrale begann Ende des 19. Jahrhunderts, wurde aber erst 1993 fertiggestellt. Sie wurde von Papst Johannes Paul II. geweiht und ist damit eine der jüngsten Kathedralen in Spanien.
Die Orte liegen alle in der historischen Innenstadt von Madrid. Wir haben alles von unserer Unterkunft aus zu Fuß unternommen. In Madrid gibt es aber auch eine sehr gutes Nahverkehrssystem.
Für uns ging unsere Reise weiter in Richtung Malaga. Auch hierfür haben wir die Bahn gewählt.