Der Geist Japans auf den Wellen: Ein Mosaik aus Tradition und Moderne

Der Geist Japans auf den Wellen: Ein Mosaik aus Tradition und Moderne


Wir haben in Japan auf unserer Kreuzfahrt abseits von Tokio noch unzählige faszinierende Orte besucht. Gerade im Frühjahr zur Kirchblüte wirklich faszinierend. Wir Europäer tauchen hier in eine ganz andere Welt ab.


Hier sind Informationen zu den von uns, im Rahmen der Kreuzfahrt besuchten Städten.


Osaka: Die Genuss-Metropole

Osaka ist bekannt als die kulinarische Hauptstadt Japans. Hier dreht sich alles um gutes Essen ("kuidaore" – essen, bis man umfällt). Die Stadt ist energiegeladen und modern, bietet aber auch tiefe Einblicke in die japanische Kultur. 2025 fand hier auch die Expo statt.


Dotonbori: Das Herz des Nachtlebens von Osaka. An diesem Kanalufer finden Sie Neonreklamen (wie die berühmte Glico Running Man-Anzeige), unzählige Restaurants, Bars und Imbissstände.

Burg Osaka (Ōsaka-jō): Eine der berühmtesten Burgen Japans. Obwohl das heutige Bauwerk eine moderne Rekonstruktion ist, ist die Anlage mit ihrem weitläufigen Park und dem beeindruckenden Hauptturm ein Muss.

Shinsekai: Ein Viertel im Stil der 1950er Jahre mit dem Tsutenkaku-Turm als Wahrzeichen. Es ist bekannt für seine nostalgische Atmosphäre und die vielen Kushikatsu-Restaurants (Spieße mit frittierten Leckereien).



Kanazawa: Das Juwel der Edo-Zeit

Kanazawa, an der Küste des Japanischen Meeres gelegen, ist berühmt für seine gut erhaltene Edo-Zeit-Architektur und seine traditionelle Handwerkskunst.


Kenroku-en-Garten: Einer der "drei schönsten Gärten Japans". Er wurde über Jahrhunderte hinweg angelegt und ist zu jeder Jahreszeit ein Meisterwerk der Landschaftsgestaltung.

Higashi Chaya-Viertel: Ein gut erhaltenes Geisha-Viertel mit traditionellen Teehäusern und Häusern, die Sie besichtigen können.

Nagabashi-Viertel: Ein ehemaliges Samurai-Viertel, in dem Sie die alten Residenzen und die Lebensweise der Samurai nachempfinden können.

Omicho-Markt: Auch "Küche von Kanazawa" genannt, ist dieser Markt berühmt für seine frischen Meeresfrüchte, insbesondere Krabben und andere Spezialitäten aus dem Japanischen Meer.



Akita: Das Land des Reis und der Schönheit

Die Präfektur Akita im Norden der Hauptinsel Honshu ist bekannt für ihre ländliche Schönheit, ihre heißen Quellen, den hervorragenden Reis und die legendäre Gastfreundschaft. 


Namahage Museum: In der Stadt Oga können Sie mehr über die Namahage erfahren, Dämonen-ähnliche Gottheiten, die zu Neujahr durch die Dörfer ziehen, um die Kinder zu erziehen.

Kakunodate: Ein malerisches historisches Viertel, das für seine perfekt erhaltenen Samurai-Häuser und die wunderschönen Kirschblüten im Frühling bekannt ist.

Tazawako-See: Der tiefste See Japans. Das klare, tiefblaue Wasser ist eine Attraktion und der perfekte Ort, um die Natur zu genießen.


Hakodate: Hafenstadt mit europäischem Flair

Hakodate liegt an der südlichen Spitze der Insel Hokkaido und ist eine malerische Hafenstadt mit einer Mischung aus japanischer und westlicher Architektur.


Berg Hakodate: Von der Seilbahn aus genießen Sie einen der schönsten Nachtblicke Japans. Der Panoramablick auf die Stadt, die zwischen zwei Meeren liegt, ist atemberaubend.

Morgenmarkt (Hakodate Asaichi): Ein lebhafter Markt, der für seine frischen Meeresfrüchte bekannt ist, einschließlich Seeigel und Tintenfisch, den Sie hier selbst angeln und zubereiten lassen können.

Goryōkaku: Eine sternförmige Festung im europäischen Stil, die von einem Park umgeben ist. Besonders schön ist sie während der Kirschblüte und im Winter, wenn sie beleuchtet wird.