Porto: Malerische Stadt am Douro mit historischem Charme und Portweintradition

Porto: Malerische Stadt am Douro mit historischem Charme und Portweintradition


Pühmten Portwein Besucher aus aller Welt anzieht.orto ist eine faszinierende Stadt im Norden Portugals, die mit ihrer reichen Geschichte, beeindruckenden Architektur und dem ber

Bei unserem Besuch im November waren wir begeistert von dieser herrlichen Stadt. 


Sehenswürdigkeiten in Porto

Porto hat eine Fülle an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier sind einige der Highlights:


Ribeira-Viertel: Das Herz von Porto und UNESCO-Weltkulturerbe. Das malerische Viertel am Flussufer des Douro besticht durch seine bunten Häuser, engen Gassen und lebhaften Plätze. Tagsüber und abends ein idealer Ort, um das Treiben bei einem Glas Portwein zu genießen. Wir haben hier eine ca. 1,5 h lange Flusskreuzfahrtfahrt gemacht. Wir haben es sehr genossen. 


Ponte Dom Luís I: Die imposante Bogenbrücke, entworfen von einem Schüler von Gustave Eiffel, ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie verbindet Porto mit Vila Nova de Gaia. Man kann die Brücke auf zwei Ebenen überqueren, wobei die obere Ebene einen atemberaubenden Panoramablick bietet.


Portweinkeller in Vila Nova de Gaia: Direkt gegenüber von Porto, auf der anderen Seite des Douro, befinden sich die berühmten Portweinkeller. Hier kannst du an Führungen teilnehmen, mehr über die Herstellung des Portweins erfahren und natürlich auch verschiedene Sorten probieren. Hier befindet sich auch die Keller der bekannten Marke Sandemann.


Estação de São Bento: Ein Bahnhof, der eher einem Kunstwerk gleicht. Die Eingangshalle ist mit über 20.000 Azulejos (portugiesische Keramikfliesen) verziert, die Szenen aus der portugiesischen Geschichte darstellen.


Livraria Lello: Eine der schönsten Buchhandlungen der Welt, die als Inspiration für J.K. Rowling und ihre Harry-Potter-Bücher gedient haben soll. Plane deinen Besuch im Voraus, da es oft lange Schlangen gibt.


Clérigos-Kirche und Turm (Torre dos Clérigos): Der 76 Meter hohe Barockturm ist von fast überall in der Stadt sichtbar. Der Aufstieg über die 225 Stufen wird mit einem fantastischen 360-Grad-Blick über Porto belohnt.


Palácio da Bolsa: Der ehemalige Börsenpalast beeindruckt mit prunkvollen Sälen, darunter der atemberaubende "Arabische Saal", der im maurischen Stil gestaltet ist. Führungen sind sehr empfehlenswert.


Kathedrale Sé do Porto: Die Kathedrale thront auf einem Hügel und ist eine Mischung aus romanischem und gotischem Stil. Von hier aus hat man ebenfalls einen tollen Blick auf die Stadt.



Die Wahl der besten Reisezeit hängt stark von deinen persönlichen Vorlieben ab, aber generell gilt:

Hochsaison (Juni bis August): Die Sommermonate sind die beliebteste Reisezeit. Das Wetter ist warm und sonnig, aber dank der Nähe zum Atlantik nicht unerträglich heiß. Die Stadt ist lebhaft, die Terrassen sind voll und es gibt zahlreiche Veranstaltungen. Allerdings sind auch die Preise für Unterkünfte und Flüge am höchsten und es kann sehr voll sein.


Nebensaison (Mai, September, Oktober): Diese Monate sind oft die beste Wahl. Die Temperaturen sind angenehm, die Sonne scheint und die Stadt ist weniger überlaufen als im Hochsommer. Insbesondere im September findet im Douro-Tal die Weinlese statt, was ein besonderes Erlebnis für Weinliebhaber sein kann.


Winter (November bis April): Die Wintermonate in Porto sind kühler und deutlich regenreicher als im Rest des Landes. Trotzdem kann man auch in dieser Zeit Glück mit dem Wetter haben und die Stadt mit weniger Touristen und zu günstigeren Preisen erkunden. Perfekt für ein spontanes Wochenende, wenn die Wettervorhersage gut ist.


Wir selber hatte mit dem Wetter Mitte November sehr viel Glück. Es war sonnig und nicht zu warm.