Vom glitzernden Meer zum grünen Dschungel:  Entdeckungen in Cozumel und an der Costa Maya

Vom glitzernden Meer zum grünen Dschungel:

 Entdeckungen in Cozumel und an der Costa Maya 


Im Rahmen einer Mittelamerika Kreuzfahrt war unser erster Stop auf der Insel  Cozumel.  ist eine mexikanische Insel in der Karibik, die vor der Küste der Yucatán-Halbinsel liegt. Sie ist ein beliebtes Ziel für Kreuzfahrtschiffe und wird oft für ihre atemberaubenden Strände und ihr reiches Unterwasserleben besucht.


Schnorcheln und Tauchen: Cozumel ist vor allem als Tauchparadies bekannt. Es ist Teil des zweitgrößten Korallenriffs der Welt, des Mesoamerikanischen Barriereriffs. Taucher und Schnorchler können hier eine beeindruckende Vielfalt an Meereslebewesen beobachten, darunter farbenprächtige Fische, Meeresschildkröten und Rochen.

Strände: Die Insel bietet eine Reihe von wunderschönen Stränden. Der Playa Palancar und der Playa San Juan sind für ihren weichen, weißen Sand und das klare, türkisfarbene Wasser bekannt.

San Gervasio: Dies ist die größte und bedeutendste archäologische Stätte auf der Insel. Die Ruinen waren einst ein wichtiges Pilgerzentrum, das der Göttin Ixchel gewidmet war. Sie galt als Göttin der Fruchtbarkeit, Liebe und Medizin. San Gervasio vermittelt einen guten Einblick in die religiöse und soziale Bedeutung der Maya auf Cozumel. 

Stadt San Miguel de Cozumel: Die einzige Stadt der Insel ist ein lebendiger Ort mit Geschäften, Restaurants und einer Promenade, an der Kreuzfahrtschiffe anlegen.

Wir haben uns hier einen Leihwagen gemietet. Mit dem haben wir eine komplette Inselrundfahrt inklusive San Gervasio sowie die Strände der Insel besucht. Ein fantastischer Tag. 


Unser Kreuzfahrt ging im Anschluss zur Costa Maya weiter.

Die Costa Maya ist eine Region an der Karibikküste von Mexiko, die südlich von Cancún und der Riviera Maya liegt. Sie ist weniger entwickelt als die nördlichen Küstenabschnitte und bietet daher eine ruhigere, natürlichere Atmosphäre. Die Hauptattraktion ist der Hafen von Mahahual, der ebenfalls ein beliebter Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe ist.


Natur und Ruhe: Im Gegensatz zu den überlaufenen Touristenzentren im Norden bietet die Costa Maya eine unberührte Natur, dichte Dschungel und eine entspannte Stimmung.

Mayastätten: Die Region ist reich an archäologischen Stätten der Maya. Die bekannteste in der Nähe ist Kohunlich, die für ihre großen Stuckmasken berühmt ist. Auch die Maya-Ruinen von Chacchoben sind von hier aus gut zu erreichen.

Mahahual: Dies ist das Zentrum der Costa Maya. Früher ein kleines Fischerdorf, ist es heute ein Ankerpunkt für Kreuzfahrten. Es gibt eine hübsche Strandpromenade, Restaurants und Geschäfte.

Chacchoben ist eine beeindruckende archäologische Stätte der Maya an der Costa Maya.Der Name bedeutet auf Mayathan so viel wie "Ort des roten Mais", was auf die landwirtschaftliche Bedeutung des Ortes hindeutet.Die Ursprünge von Chacchoben reichen weit zurück, mit ersten Siedlungsspuren, die bis 200 v. Chr. datiert werden. Die heute sichtbaren Pyramiden und Tempel stammen hauptsächlich aus der klassischen Periode der Maya-Kultur, etwa zwischen 300 und 700 n. Chr. Nach dem Untergang der Maya-Hochkultur geriet die Stadt in Vergessenheit und wurde vom Dschungel überwuchert. Dieses dichte Dschungelgebiet ist auch Heimat für eine Vielzahl von Tieren. Mit etwas Glück kann man Brüll- und Klammeraffen in den Bäumen entdecken, die über die antiken Bauwerke klettern. Die Pflanzenwelt ist ebenfalls beeindruckend, mit riesigen Bäumen, Würgefeigen und Orchideen, die die Geschichte der Stätte seit Jahrhunderten bewahren.

Wir haben für diesen Tag eine Tour nach Chacchoben übe einen externen Veranstalter unternommen, den wir bereits im Vorfeld gebucht hatten. Wir konnten so tief in die alte Kultur abtauchen.


Nach den faszinierenden Tagen in Mexiko Kreuzfahrt führte uns dann weiter in Richtung Belize